Sales & Marketing

Integration von Affiliate-, Website Analytics, SEA und SAP in die Marketing Analysen

Ausgangsbasis

  • Daten des Affiliate-Marketings, der Website Analytics und SEA-Daten werden manuell nebeneinander ausgewertet.
  • Als Schnittstellen werden teilweise proprietäre Lösungen der Anbieter verwendet.
  • Die Daten sollen sukzessive an das DWH angebunden werden.
  • Google Sheets werden als inperformante Zwischenlösung verwendet und stoßen an ihre Grenzen.

Vorgehensweise

  • Architekturübergreifende Cloud-Plattform.
  • Daten können historisch als auch automatisiert inkrementell geladen werden.
  • Die Breite der generierten Daten erlauben erweiterte Auswertungen über viele Dimensionen und Kennzahlen.
  • Plattform-Offenheit zur Einbettung weiterer Datenbereiche in die Plattform.

Funktionen/Projektergebnis

  • Schaffung einheitlicher Schnittstellen zu den einzelnen Datenlieferanten
  • Übergreifende Orchestrierung der Datenströme über eine einheitliche Datenplattform
  • Einbindung der SAP-Daten über direkte Schnittstellen mittels Theobald
  • Iteratives Projektvorgehen mit wöchentlichen Sprints
  • Bereitstellung der Daten für nachgelagerte BI-Systeme (SAC und Tableau)

Kundenutzen

  • Die Erfolge des Online-Marketings können tagesaktuell getrackt und analysiert werden
  • Über die Anreicherung weiterer Nicht-Marketing-Daten können neues Erkenntnisse geschaffen werden
  • Das Marketing-Team kann selbstständig Auswertungen ohne Coding-Kenntnisse erstellen
  • Die offene Lösungsarchitektur ermöglicht eine kostengünstige Integration neuer Anforderungen
Sascha Mertens | Senior Manager / Prokurist