FinTech Startup

Einführung und Coaching der SAFe Methodik

Ausgangsbasis

 

  • FinTech Startup mit ca. 50 Entwicklern, aufgeteilt in vier Teams
  • Kein etabliertes Product Management, welches die Arbeit auf die Teams verteilt
  • Jedes Team nutzt seine eigene agile Methodik
  • Teamübergreifende Integration der Features bereitet große Probleme
  • Endkunden sind mit der Produktqualität unzufrieden

Rolle im Projekt

  • Certified SAFe Practice Consultant (SPC)
  • Certified SAFe Release Train Engineer (RTE)
  • Certified SAFe Advanced Scrum Master (RTE)

Funktionen/Projektergebnis

  • Klare Definition der Geschäftsprozesse (Value Streams nach SAFe)
  • Gruppierung eines Agile Release Trains (ART) durch crossfunktionale Einteilung der Entwicklerteams, abgeleitet von den Value Streams
  • Einführung eines ART-Steuerkreises, bestehend aus Product Management, System Architects und Release Train Engineer
  • Einführung der SAFe und SCRUM Methodik
  • Coaching und Ausbildung von internen Ressourcen in den agilen Rollen

Kundennutzen

  • Starke Kundenfokussierung durch klare Value Stream Definition
  • Time to Market für neue Features um 40% gesenkt
  • Kundenbeschwerden um 50% reduziert
  • Gestiegene Mitarbeiterzufriedenheit durch klare Methodik
  • Mehr Transparenz über die Inhalte und den Status der Entwicklung für das Management
Stefan Schegg, Senior Manager
Stefan Schegg | Senior Manager