Verkehrsunternehmen
KPIs und Visual Analytics zur Quantifizierung von Verspätungen und Optimierung der Planung
Ausgangsbasis
- Verspätungen von Zügen (Lost Units) liegen vor
- Es wird ein automatisiertes Verfahren gesucht, um die Auswirkungen einzelner Baumaßnahmen hinsichtlich der Verspätungen zu bemessen
- Bisherige Erkenntnisse sollen datengestützt validiert und die zukünftige Planung optimiert werden
Procedure
- Zuordnung aufgetretener Lost Unis zu Baumaßnahmen unter Einsatz statistischer und mathematischer Methoden, darunter Zeitreihen-Modellierung und geometrische Betrachtung
- Bottom-Up Ansatz vom Betrachten der Betriebsstellen im Umkreis einer Baumaßnahme, Filterung potentieller Umleitungsstrecken und Entwicklung datenbasierter KPIs zur Quantifizierung der Lost Units
Funktionen/Projektergebnis
- Geovisualisierungen mittels Leaflet (JavaScript) schaffen schnellen und interaktiver Überblick über die KPIs an Bahnhöfen in der Nähe von Baumaßnahmen
- Art und Umfang der durch Baumaßnahmen erzeugte Verspätungen an einzelnen Bahnhöfen werden sichtbar und messbar
- Der datengetriebene Ansatz zeigt Zusammenhänge zwischen Baugeschehen und Betriebsablauf zuverlässig auf und ist übertragbar für zukünftige Planungen
Kundenutzen
- Verspätungen werden durch die datengetriebene Planung minimiert. Das verbessert die Gesamtpünktlichkeit auch bei intensivem Baugeschehen im Schienenverkehr
- Maßnahmen werden auf Basis der Analyse zielgerichtet getroffen. Dank schneller und automatisierter Visualisierung besteht Transparenz über die Zusammenhänge zwischen den Baustellen und daraus resultierenden Verspätungen
- Zukünftige Bauplanungen werden durch diesen Erkenntnisgewinn mit minimalen betrieblichen Auswirkungen gestaltet

Erich Holzinger | Senior Manager / Prokurist