Automotive
Aufbau einer Big Data Plattform für den Konzern
Ausgangsbasis
- Um künftig Big Data Projekte innerhalb der Group in einem professionellen Service Umfeld anbieten und umsetzen zu können, soll eine Big Data Service und Operations Plattform für zwei Komponenten entstehen: IBM SPSS und Hadoop 2.1
- Schaffen einer technischen und organisatorischen Basis für den erfolgreichen Go-Live von Big Data Projekten. Herstellen der Plattform Readiness für Onboarding
Vorgehensweise
- Agile Projektvorgehensweise mit 6 Entwicklungsiterationen und 2 Testsprints
- Erstellen eines Product Backlogs mit User Stories für
- Governance
- Architektur
- Application Management
- Technical Installation
- Technical Operations
- Qualitätssicherung, Risk Management und Stakeholder Involvement durch regelmäßige Reviews/Retrospectiven
Funktionen/Projektergebnis
- Dokumentierte Abläufe und Handlungsanweisungen für die Business Lines und IT Service-Mitarbeiter
- Unternehmensübergreifende Transparenz und Stabilität durch zentrale Service Transition, Service Operation und Prozesse
- Schaffen der konzeptionellen Basis für die Verrechnung von Big Data Dienstleistungen
Kundenutzen
- Einsparungen beim Aufsetzen eines jeden neuen Projekts, im operativen Betrieb (z. B. Support), bei der Infrastruktur und bei den Lizenzkosten
- Schaffen von Grundlagen (Service Katalog) für den Dialog mit den Business Lines und für die Zusammenarbeit mit den nachgelagerten internen und externen Dienstleistern des Competence Centers
- Governance durch klare Vorgaben hinsichtlich Projektonboarding. Eindeutig beschriebene Rollen und Umsetzung der Policies unter Verwendung handhabbarer Checklisten

Marco Bruno | Senior Manager / Prokurist