AWS Cloud Migration

AWS Database Migration Service

Unabhängig davon, ob Gründe der Kosteneinsparung, der Skalierbarkeit und Flexibilität oder der Ausfallsicherheit und Security im Vordergrund stehen, hilft die Woodmark Consulting AG Ihnen in allen Schritten beim Umzug ihrer Daten von on-premise in die AWS-Cloud.

Wir verfügen mit unserer langjährigen Erfahrung im Markt für BI/Frontend Tools über die besten Voraussetzungen, um unsere Kunden bei der Modernisierung ihrer BI-Landschaft zu unterstützen.

 

Deshalb sollten Sie in die AWS-Cloud gehen

  • Kosten: Sparen Sie sich den Kauf und die Wartung von Infrastruktur und Hardware.
  • Skalierbarkeit: Cloud-Services können schnell und einfach an steigende Anforderungen angepasst werden.
  • Flexibilität: Sie können von überall mit einer bestehenden Internetverbindung auf Ihre Daten zugreifen.
  • Security: In der AWS-Cloud sind Ihre Daten sicher aufgehoben.
  • Effizienz: Legen Sie Ihren Fokus auf das Kerngeschäft, ohne sich um die IT-Hardware kümmern zu müssen.

 

 

Kostenfreie Beratung? Gerne! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Mit Übermittlung des Formulars erkläre ich mich der Verarbeitung meiner Daten gemäß den Hinweisen in der Datenschutzerklärung der Woodmark Consulting AG einverstanden.

Bitte addieren Sie 4 und 5.

* Pflichtfeld

Wir analysieren ihre Datenbanken hinsichtlich Modellierung und Konvertierungskomplexität

Nach einem Assessment besprechen wir, welche Teile der Daten 1:1 migriert werden sollen und bei welchen Teilen wir Modernisierungen empfehlen. Diese reichen von der Verwendung geeigneterer Data Pipelines, über Data Vault Datenstrukturen bis hin zur hybriden Schema-Verteilung, um Kostenaspekte des Data Lakes auszunutzen.

Hierbei stellen wir stets den Anwendungskontext in den Vordergrund, sodass die neue Ziel-Datenbank ihr Nutzungsszenario optimal trifft. Hierbei wägen wir Aspekte wie Datenmengen und -formate, benötigte Leistung und Skalierungsmöglichkeiten sowie die zu erwarteten Kosten und auch mögliche Allokations-Modelle miteinander ab.

So funktioniert der Migrationsprozess in die Amazon Cloud

  1. QuickCheck: Wir analysieren ihre Datenbanken hinsichtlich Modellierung und Konvertierungskomplexität.
  2. Evaluation: Nun erfolgt eine detaillierte Analyse der Anforderungen und des bestehenden Reportings. Auf dieser Basis erarbeiten wir ein Big Picture sowie eine Roadmap und definieren einen konkreten Business Case.
  3. Modernize: Nach einem Assessment besprechen wir, welche Teile der Daten 1:1 migriert werden sollen und bei welchen Teilen wir Modernisierungen empfehlen.
  4. Unify: Jetzt erfolgt die Vereinheitlichung der Daten.
  5. Innovate: Mit einer Cloud-Lösung sind Sie flexibel. Dank der besseren Analysemöglichkeiten können Sie schnell auf Veränderungen im Markt reagieren und Innovationen gezielt vorantreiben.

Big-Data Migration in die Amazon Cloud

Die digitale Transformation erzeugt eine hohe Zahl an Daten, welche oft mit der unternehmenseigenen Infrastruktur verarbeitet werden. Der Kauf und die Wartung von IT-Infrastruktur sind nicht nur zeitaufwendig, sondern verursacht auch hohe Kosten.
Die Lösung: Eine Storage Migration in die AWS Cloud bietet praktisch unbegrenzten Speicherplatz bei besserer Skalierbarkeit und Effizienz des Big-Data-Workloads. Bringen Sie Ihre Daten und Anwendungen von einem lokalen Rechenzentrum (On-Prem) mit Woodmark in die Amazon Cloud.