Cloud Migration
Zukunftsfähige Datenplattformen
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in Bezug auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Kosten, Governance und Wartbarkeit optimieren. Die Anforderungen an Innovation, Organisation und Compliance stehen oft im Widerspruch zu den bestehenden IT-Landschaften und setzen die IT-Abteilungen unter Druck. Woodmark unterstützt Sie bei der Migration und Modernisierung Ihrer Datenplattformen, um sie fit für die Zukunft zu machen.
Ziele und Vorteile
Für eine langfristig erfolgreiche Modernisierung empfehlen wir professionelle Unterstützung. Unsere Experten stellen sicher, dass Ihre IT zukunftssicher wird, sodass Sie neue Geschäftsanforderungen schnell und einfach erfüllen können. Zu den Zielen gehören neben der Optimierung von Kosten, Skalierbarkeit und Leistung auch die Reduzierung des Betriebsaufwands und die Bereinigung der Plattform.
Moderne Microservice- und Serverless-Architekturen minimieren den Betriebsaufwand bei bestmöglicher Skalierbarkeit und hoher Ausfallsicherheit der Anwendungen. Das Testing und die Bereitstellung werden automatisiert, die Agilität wird erhöht und das Monitoring ermöglicht schnelles Handeln und zeitnahe Anpassungen an neue Anforderungen und Veränderungen im Geschäftsumfeld.
Umsetzung
Woodmark verfügt über langjährige Erfahrung und vielfältige Datenbankprojekte, die durch die richtige Kombination von Migrations- und Modernisierungsmethoden zum Erfolg geführt wurden. Dabei folgen wir dem bewährten Ansatz des Migration Acceleration Program (MAP).

In der Assess-Phase führen wir eine gründliche Analyse Ihrer Cloud Bereitschaft durch und identifizieren Ihre Stärken und Schwächen. Gemeinsam erarbeiten wir TCO-Berechnungen als Grundlage für die Mobilize-Phase, in der wir die Migration detailliert ausarbeiten. Neben bewährten Standardmethoden legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit Ihnen auch weitergehende Aspekte der Modernisierung zu berücksichtigen.
In der Migrate-Phase setzen wir die geplanten Migrationsaspekte um, darunter die Umstellung auf Managed Services, Containerisierung und Serverless-Architekturen. Auch DevOps-Praktiken werden implementiert.
Hier können auch Aspekte der Modernisierung berücksichtigt werden, wie beispielsweise zeitgemäße Lakehouse-Konzepte, neue Modellierungs-Paradigmen, Silo-Konsolidierungen sowie die Generierung von Datenprodukten im Data Mesh-Ansatz. Dies ermöglicht es, Ihre neue Datenplattform bereits heute auf zukünftige Anforderungen auszurichten.
Sichern Sie sich unser kostenloses Whitepaper
Im Whitepaper erläutern wir Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Einsatz von Cloud Analytics in Ihrem Unternehmen. Dabei erfahren Sie:
- Welche Chancen Cloud-Computing für Data Analytics eröffnet
- Die Vorteile von Analyseplattformen aus der Cloud
- Wie Sie Ihre Analyseplattform in die Cloud migrieren
- Warum Sie Ihre Data Analytics am besten gleich modernisieren
- Wie Sie Ihre Datenbanken schrittweise in die Cloud migrieren
- Warum sich AWS als Plattform für Data Analytics anbietet
- Wie wir Sie dabei unterstützen können
