Klarheit durch Struktur
Strukturiertes Reporting schafft Transparenz und Entscheidungssicherheit. Wir begleiten Sie mit skalierbaren Lösungen – effizient, datensicher und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Berichtswesen & Visualisierung
Klarheit durch Berichte. Weitblick durch Visualisierung.
Präzises Berichtswesen und klare Visualisierungen sind Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Moderne BI-Tools integrieren Datenquellen und verwandeln sie in verständliche Dashboards – für mehr Transparenz und schnellere Entscheidungen.
Bringen Sie Ihr Reporting auf das nächste Level!
Termin vereinbaren
Stellen Sie Ihre Datenstrategie und BI-Architektur zukunftssicher auf
- Wir begleiten Sie effektiv bei der Auswahl, Implementierung und Weiterentwicklung passender Lösungen.
- Mit Self-Service-BI-Plattformen schaffen wir die Basis für schnelle, eigenständige Analysen.
- Berichte und Dashboards gestalten wir nach Ihrem Bedürfnis gemäß den International Business Communication Standards (IBCS).
Maßgeschneiderte BI-Lösungen für Fachbereiche und IT
-
Wir nutzen automatisiertes Enterprise Reporting, um effizienter zu arbeiten und Fehler zu minimieren.
-
Mit uns erfüllen Ihre Standardreports alle gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen.
-
Flexible Ad-hoc-Analysen ermöglichen dank unserer Self-Service BI Antworten in Echtzeit.
-
Wir entwickeln interaktive Visualisierungen für relationale und multidimensionale Daten.
-
Individuelle Geodaten-Analysen machen regionale Potenziale und Abweichungen sofort sichtbar.
Die Basis für belastbare Analysen und datengetriebene Entscheidungen
- Wir konsolidieren, bereinigen und transformieren Ihre Daten im Rahmen der Data Preparation.
- Darüber hinaus erweitern wir Ihre Daten intelligent durch den Einsatz von ML-Algorithmen in R und Python.
Datenkompetenz, die wächst
- Wir bieten umfassende Hands-on-Trainings & Workshops zu Themen des betrieblichen Berichtswesens, der Visualisierung und des Dashboardings.
- Unsere modularen Lernformate – von Einsteigern bis zu Profis – sind praxisnah, anwendungsorientiert und unabhängig vom eingesetzten Tool.

Reporting

Dashboarding
Komplexität auf einen Blick
Mit interaktiven Dashboards visualisieren wir Ihre wichtigsten KPIs übersichtlich und intuitiv. Woodmark sorgt für klare Insights – individuell, benutzerfreundlich und geschäftsrelevant.

Data Preparation
Daten für präzise Analysen
Die Datenqualität ist der Schlüssel zu genauen Analysen. Wir integrieren, bereinigen und bereiten Ihre Daten auf – effizient, konsistent und als stabiles Fundament für Ihre BI-Strategie.
Reporting
Bringen Sie Ihr Unternehmen entscheidend voran.
In einer datengetriebenen Welt reicht es nicht aus, einfach nur Berichte zu erstellen. Unterschiedliche Fachbereiche wie Management, Finanzen, Controlling, Vertrieb, Marketing und HR haben individuelle Anforderungen – von klassischen Standardreports über flexible Ad-hoc-Analysen hin zu ganzheitlichen BI-Lösungen.
Wir unterstützen Sie dabei, das passende Reporting-Konzept für Ihren Sachverhalt zu entwickeln – zielgerichtet, skalierbar und genau abgestimmt auf Ihre Prozesse. Erfahren Sie mehr über unsere Ansätze in BI & Reporting, Standard-Reporting und Ad-hoc-Reporting.

Dashboarding
Datenvisualisierung für bessere Entscheidungen.
Moderne Dashboards machen komplexe Daten verständlich, vergleichbar und sofort nutzbar. Mit durchdachten Visualisierungen lassen sich Zusammenhänge schneller erkennen. So entsteht ein klarer Wettbewerbsvorteil: Wer Daten besser versteht und schneller in Handlungen umsetzt, kann effizienter agieren, Chancen frühzeitig erkennen und Veränderungen proaktiv begegnen.
Wir konzipieren und entwickeln interaktive Dashboards, die genau zu Ihren Anforderungen passen – visuell klar, technisch fundiert und entlang etablierter Standards. Ob Management-Reporting oder operative Analyse: Wir bringen Ihre Daten auf den Punkt.

Data Preparation
Saubere Daten sind maßgeblich für Ihren Erfolg
Unstrukturierte oder fehlerhafte Daten kosten Zeit, Geld und Vertrauen. Eine professionelle Datenaufbereitung schafft die Basis für verlässliche Analysen und fundiertes Reporting. Sie sorgt dafür, dass Ihre Daten vollständig, konsistent und auswertbar sind – unabhängig von Quelle oder Format.
Ob Datenintegration, Bereinigung oder Anreicherung mit Machine Learning – wir unterstützen Sie mit leistungsstarken Tools, bewährten Methoden und 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit Daten.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Verbesserter Kundenservice mit KI-Chatbot
Mit einem GenAI-Bot für automatisierte Antworten beschleunigt Quirion den Support, entlastet Teams und steigert die Kundenzufriedenheit. Schnell. Skalierbar. Zukunftssicher.
mehr erfahren
KI-gestützte Analyse juristischer Dokumente mit AWS
Stellen Sie sich vor, Sie könnten juristische Dokumente wie NDAs in Sekundenschnelle analysieren – ganz ohne manuelle Fehler und endlose Stunden Arbeit. Durch den Einsatz von KI und AWS Bedrock haben wir eine Lösung entwickelt, die die Extraktion wichtiger Vertragsinformationen automatisiert.
mehr erfahren
AI & Amazon Q: Die intelligente Plattform für datenbasiertes Eishockey-Scouting
Mit einer KI-gestützten Plattform auf Basis von Amazon Q optimiert die IceHawk UG ihr Scouting und Controlling: Relevante Daten werden zentral gebündelt, Spieler- und Gegneranalysen automatisiert und Entscheidungen fundiert getroffen. Ein Schritt in Richtung datenbasierte, zukunftssichere Vereinsentwicklung.
mehr erfahren
SV Darmstadt 98 verbessert Spieleranalyse mit KI-Technologie
Erleben Sie die Zukunft der Sportdatenanalyse mit einer KI-gestützten Lösung von AWS. Die Trainingsleitung und Scouts können nun Fragen wie „Wer ist der beste Ersatz für einen verletzten Spieler?“ ganz einfach per Sprachabfrage stellen.
mehr erfahren
Entwicklung eines Data Governance Frameworks für eine MS Purview-basierte Datenplattform
Durch das neue Data Governance Framework inklusive Data Marketplace konnte eine systematische Verbesserung der Daten- und Metadatenqualität im Data Lakehouse erreicht werden.
mehr erfahren
KI-gestützte Ausschreibungsoptimierung für Bauunternehmen
Bisher dauert die Sichtung von Ausschreibungsunterlagen mehrere Tage. Die Gen-AI-Lösung von AWS bietet eine erhebliche Zeitersparnis und ermöglicht schnellere Entscheidungen durch klare Executive Summaries.
mehr erfahren
Einführung Databricks Plattform bei Stadtwerken
Die Einführung der Databricks Plattform bei den Stadtwerken ermöglicht es der IT, alle Use Cases der Fachbereiche abzubilden, bestehende Silos abzubauen und die Reputation der IT zu stärken.
mehr erfahren
GenAI Generierung von Routen mit AWS und dem D2E Programm
SilverRail Technologies will das Reiserlebnis für seine Kunden neu definieren und hat den Grundstein für einen für einen datengesteuerten, KI-gestützten Reiseassistenten gelegt.
mehr erfahren
Höhere Effizienz durch Automatisierung der Prozesse in AWS
Woodmark hat die NHD Beteiligungs GmbH dabei unterstützt, den operativen Aufwand durch den Einsatz von Automatisierung in AWS zu reduzieren. Dies führte zu verbesserten Betriebsabläufen, geringeren Ausfallzeiten und niedrigeren Kosten in der AWS-Umgebung.
mehr erfahren
Migration und Modernisierung des Redshift Data Warehouse
Unser Kunde Tom Tailor konnte mit der Migration und Modernisierung des Redshift Data Warehouse einen "Single-Point-of-Truth" der Geschäftslogik und KPIs schaffen. Nun können datenbasierte Entscheidungen exakter getroffen werden.
mehr erfahren
Einführung von Amazon QuickSight zur besseren Vergleichbarkeit von Personal und Filialen
Einer Metzgerei fehlt es an etabliertem Filial- und Personal-Reporting und die Filialleiter verwenden ein veraltetes Analysesystem. Durch den Einsatz von Amazon QuickSight sind nun schnelle Auswertungen möglich.
mehr erfahren
Versicherungskonzern migriert von heterogener BI-Landschaft zu Amazon QuickSight
Ein international tätiger Versicherungskonzern spart durch die Einführung von Amazon QuickSight Lizenzkosten und kann sich durch die strukturierte Datenvisualisierung auf die Inhalte konzentrieren.
mehr erfahren
SV Darmstadt 98 cloudifiziert seine Scoutingdaten mit AWS Glue

SV Darmstadt 98 verbessert Spieldatenanalyse mit Amazon QuickSight
Der Bundesligaverein konnte durch eine zentrale Datenvisualisierung und die Einführung eines QuickSight Dashboards die Datenqualität in den Bereichen Athletik und Scouting deutlich verbessern.
mehr erfahren
GenAI gestützte Generierung von Ninox-Datenbankmodellen in AWS
Ziel des Softwareentwicklers arcRider ist die Vereinfachung der Erstellung von Ninox-Datenbankmodellen in AWS mit GenAI und die Steigerung der Kundenzufriedenheit....
mehr erfahren
Routenoptimierung eines Logistikunternehmens mit AWS SageMaker
Die Faber Group BV bietet Paletten- und Pooling-Dienstleistungen an. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Lieferketten und der steigenden Kraftstoffpreise möchte das Unternehmen seine Routenplanung optimieren...
mehr erfahren
Einführung und Coaching der SAFe Methodik
FinTech Startup mit 50 Entwicklern will die Kundenzufriedenheit mit der Produktqualität sowie die interne Zusammenarbeit mit Hilfe von SAFe und SCRUM Methoden verbessern...
mehr erfahren
Automatisierte Vorverarbeitung eingehender E-Mail-Kundenanfragen im Vertriebsinnendienst
Im Vertriebsinnendienst geht eine fünfstellige Anzahl an E-Mail-Anfragen p.a. ein, die mit sehr hohem manuellen Zeitaufwand bearbeitet werden...
mehr erfahren
Digitalisierung von Prozessen / Soll-Konzeption für die Fachbereiche
Gemeinsame Verantwortung komplexer Prozesse durch zwei unterschiedliche Behörden mit vielen manuellen Prozessen, dezentraler Datenhaltung...
mehr erfahren
Integration von Affiliate-, Website Analytics, SEA und SAP in die Marketing Analysen
Daten des Affiliate-Marketings, der Website Analytics und SEA-Daten werden manuell nebeneinander ausgewertet...
mehr erfahren
IT Architecture Support für die ‚New Car Architecture 2025‘
Der Bedarf nach einer datengetriebenen Automobilindustrie erfordert neue Daten-Architekturen im Fahrzeug und im Backend.
mehr erfahren
Architektur eines Gruppen-DWH und Projektcoaching
Es besteht Bedarf an einem gruppenweiten DWH als Basis für weitere BI-Anwendungen.
mehr erfahren
Plattform für automatisierte Erstellung von datengestützten Exposees für die Kundenberatung
Wunsch nach Digitalisierung, d.h. einer datengestützten und automatisierten Beratung der Kunden im Gesundheitssektor...
mehr erfahren
Data Governance Konzeption bei einem Automobilhersteller
Der Data Lake wird aus den unterschiedlichen Systemen weltweit gespeist. Die Effiziente Nutzung des Data Lakes erfordert daher ein konzernübergreifendes, internationales Data Governance Konzept...
mehr erfahren
Konzept und Pilotierung des Alation Data Catalogs
Für den großen Data Lake mit vielen unterschiedlichen und unstrukturierten Daten wird eine zentrale Verwaltung und einheitlich etabliertes Data Governance benötigt...
mehr erfahren
Standard Reporting und Datenanalysen im Fachbereich mit Tableau
Das Reporting soll effizienter gestaltet und dabei Self-Service Analysen ermöglicht und der IT-Bereich entlastet werden...
mehr erfahren
Data Driven Marketing zur Vorhersage der Online Customer Journey mit Dataiku
Bedarf an detaillierten Analysen und Prognosen des Kaufverhaltens, insbesondere zur Vorhersage der Transformation von Besuchern zu Kunden...
mehr erfahren
KPIs und Visual Analytics zur Optimierung der Planung eines Verkehrsunternehmens
Das Verkehrsunternehmen sucht nach einem automatisierten, datengestützten Verfahren, um die Auswirkung einzelner Baumaßnahmen hinsichtlich der Verspätungen zu bemessen und die zukünftige Planung zu optimieren.
mehr erfahren
High Performance durch Auto-Skalierung der Open-Source-Dienste Jitsi und BigBlueButton
Covid-19 erfordert die schnelle Digitalisierung des Schulunterrichts. Die Open-Source-Dienste Jitsi und BigBlueButton (bbb) haben sich[nbsp] bewährt, sind jedoch nicht automatisch skalierbar...
mehr erfahren
Prozesstransparenz durch analytische Visualisierung der additiven Fertigung
Die Sensordaten liegen in verschiedenen Formaten und Auflösungen vor und können nicht für die Echtzeitanalyse und Qualitäts-überwachung genutzt werden.
mehr erfahren
Vom Data Lab zur „Smart Data Factory“ – Innovative Datenstrategie auf Docker-Basis
Management nicht-finanzieller Risiken verlangt neue Datenstrategie. IT und Fachbereich Compliance suchen Weg, um datenbasierte Risiko-Analysen gemeinsam und iterativ zu realisieren.
mehr erfahren
Cloud Analytics erschließt Fahrzeugdaten weltweit für R&D und Qualitätsmanagement
Systematische Nutzung der Fahrzeugdaten erfordert leistungsfähige Cloud Analytics, Machine Learning und Advanced Visualisation.
mehr erfahren
Auswahl einer BI Lösung für Near-Realtime Analytics in der Produktion
Optimierung der Fertigungs-anlage erfordert Nutzung der Sensor-Messdaten aus dem Produktionsablauf in Echtzeit.
mehr erfahren
Vorhersage und Vermeidung von Komponentenausfällen auf Basis von Sensordaten
Echtzeit Analysen werden benötigt, um die Vielzahl an maschinellen Daten aus den relevanten Produktions-Maschinen sinnvoll zu nutzen
mehr erfahren
Design Thinking stärkt Innovationskraft und eröffnet neue Erlösquellen
Marktdynamik erfordert eine höhere Innovationsfähigkeit.
mehr erfahren
Training eines Entscheidungsmodells zur Churn- Vorhersage
600 Millionen Datensätze zu Verkaufsaktivitäten und Kauftransaktionen.
mehr erfahren
Smart-Data-Platform als Daten- und Datenwert-Broker
Gesucht: Daten-Hub, der datenbezogene Geschäftsmodelle ermöglicht
mehr erfahren
Strategische Mittel- und Langfristplanung
Vielfältige Datenquellen sollen sich zu strategischem Gesamtbild verdichten und detailliert analysieren lassen...
mehr erfahren
Aufbau einer hybriden Architektur zur Datenauswertung
Die Systemlandschaft für die Datenanalyse ist in die Jahre gekommen und besteht aus Insellösungen...
mehr erfahren
Flughafenentgelte simulieren und optimieren
Simulation verschiedener Entgeltszenarien unter Berücksichtigung vieler Variablen wie z. B. Lärm- und Schadstoffemissionen, Lärmklassen, Nacht- und sonstigen Aufschlägen.
mehr erfahren
Integration und Aufbau einer Advanced Analytics Platform
Im Niederdruckgießverfahren werden Aluminiumfelgen produziert, die nach dem Gießen eine Röntgenprüfung durchlaufen
mehr erfahren
Geo-Fencing-Engine als Services auf Basis der HERE Geo-Daten
Geo-Services sind für moderne Automobile unverzichtbar geworden
mehr erfahren
Entwicklung des Backends für Fahrerassistenzsysteme
Fahrzeuge können bisher nur die lokalen Sensoren zur Informationsgewinnung einsetzen
mehr erfahren
Entwicklung eines Software-Frameworks zur Analyse von Sensordaten
Daten aus über 170 Kanälen im proprietärem Format sollen gespeichert, auf-bereitet und visuell analysiert werden.
mehr erfahren
Entwicklung von Sensorwirkketten auf der HERE-OLP
Die Fahrerassistenzsysteme sollen mit Erkenntnissen aus den Sensordaten angereichert und verbessert werden.
mehr erfahren
Aufbau eines Data Warehouse für konzernweites Reporting mithilfe CI/CD
Für die zukünftige Banksteuerung wird ein neues Data Warehouse (DWH) benötigt. Die Realisierung soll mit den Technologien Exasol und Tableau erfolgen, ergänzt um Jenkins und Docker für Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)...
mehr erfahren
Implementierung Planning Analytics und Tableau Self-Service
Statt der zeitaufwendigen Planung in Excel sollen sowohl zentrale, als auch die Fachbereiche[nbsp] Analysen über den Geschäftsplan und Geschäftsverlauf zukünftig schnell und eigenständig erstellen...
mehr erfahren
Realisierung eines Organisationskonzepts und Prozessmodells für ein Data Science Lab
Die Organisationsstrukturen und Projektprozesse des vorhandenen BI Competence Center kollidieren mit den Anforderungen von Data Science Projekten.
mehr erfahren
Konzeption und Umsetzung einer Hybriden Big Data & BI Architektur
Die analytische Architekturlandschaft ist nach 15 Jahren Nutzungsdauer am Ende seines Lebenszyklus angelangt.
mehr erfahren
Vertriebsplanung und -Forecast mit Predictive Planninge
Lange Produktionszeiten (min. 9 Monate) erfordern eine sehr gute Prognose und Planung der Auslieferungs-zahlen um Fehlmengen zu vermeiden.
mehr erfahren
Einführung Kostenplanung für Entwicklungskosten
Die Planung der ca. 8000 Entwicklungsprojekte erfolgt in diversen Excel-basierten Anwendungen.
mehr erfahren
Vertriebsplanung und Produktionsplanung
Die Vertriebsplanung erfolgt per Excel (über 20 Arbeitsmappen).
mehr erfahren
Maintenance und Operations der Management Informationssysteme
Auslauf der bestehenden Verträge für Maintenance und Operations für die Applikationen der Automobilbank.
mehr erfahren
Real time Streaming von Teleloq Fahrzeugdaten mit Kafka und Storm
Es sollen Funktions-verbesserungen pro Markt und Fahrzeugreihe erzielt werden.
mehr erfahren
Aufbau HDP DEV Cluster -Betrieb und Onboarding von Use Cases
Auf mehrere Unternehmensbereiche verteilte Hadoop Entwicklungscluster.
mehr erfahren
AfterSales Potential- und Informationssystem
Der Gewinnanteil bei Automobilherstellern im After Sales liegt bei über 50%. Daher sollen Potentiale im After Sales Bereich besser genutzt werden.
mehr erfahren
Erreichung der Service-Ziele durch Prozess-Einführung
Keine Transparenz über die vom Competence Center bereitgestellten Dienste im Bereich SAP BI Shared Service.
mehr erfahren
Konzept zum Aufbau eines BI Competence Centers
Hoher Koordinationsaufwand, lange Projektanlaufzeiten, mangelnde technische Erfahrung und Supportqualität.
mehr erfahren
Data-Warehouse Systemlandschaft im Data Vault Ansatz
Eine Aufsichtsbehörde mit über ~400 Versicherungs-unternehmen benötigt ein Informationssystem mit:
mehr erfahren
Aufbau einer Self-Service Analytics Plattform mit Tableau
Komplexe Anforderung an die Visualisierung von Daten können mit den bestehenden BI-Tools nicht umgesetzt werden.
mehr erfahren
Aufbau einer Self-Service Analytics Plattform mit Tableau
Mit dem bestehenden BI-Tool können die komplexen Anforderungen an die Visualisierung von Daten nicht umgesetzt werden.
mehr erfahren
Einführung Notationskonzept nach IBCS® für Status- Präsentationen
Aufbereitung der Wochen- und Monatsberichte dauert jeweils ca. 2 Tage.
mehr erfahren
IBM Cognos Mobile Reporting für den Vertrieb
Die Außendienstmitarbeiter sind häufig unterwegs und bei Kunden vor Ort. In dieser Zeit ist der direkte Zugriff auf Vertriebsanalysen nicht möglich.
mehr erfahren
Realisierung von Use Cases mit Microsoft HDInsight und Azure
Der Fachbereich hat keine Möglichkeit Daten applikationsübergreifend zu analysieren.
mehr erfahren
KPI - Dashboard zur Unternehmenssteuerung
Der Kunde nutzt unterschiedliche Software Systeme zur Analyse seiner wichtigsten Unternehmens-Kennzahlen. Dies führte zu zeitaufwendigen Analysen
mehr erfahren
Aufbau einer Big Data Plattform mit Fraud Detection
Es existieren keine selbst lernenden Betrugserkennungsmechanismen, welche in Echtzeit Transaktionsdaten auf Betrugsmuster untersuchen.
mehr erfahren
Aufbau einer Big Data Plattform für den Konzern
Um künftig Big Data Projekte innerhalb der Group in einem professionellen Service Umfeld anbieten und umsetzen zu können, soll eine Big Data Service und Operations Plattform für zwei Komponenten entstehen: IBM SPSS und Hadoop 2.1
mehr erfahren
Aufbau einer BI Lösung - Talent Management System International
Qualifikation der möglichen Kontaktpunkte, Kunden und Interessenten ist nicht optimal etabliert, um die in den Einzelhandelskanälen angebotenen Services steuern und überwachen zu können.
mehr erfahren
Einführung einer IT Service Financial Management Plattform
IT Organisation in über 50 Ländern mit Excel basierter IT Kosten- und Verrechnungsplanung.
mehr erfahrenMehr zum Thema im Blog
Kunden die uns vertrauen
