Generative AI for Analytics - TDWI Hot Topics

Wir laden Sie herzlich zu dieser interessanten Online-Fachveranstaltung ein, bei der unser Kollege Nico Inhoffen Erfolgsgeschichten aus deutschen KMUs bzgl. der Skalierung von GenAI-PoCs präsentiert.
 
Wann? Mittwoch, 6.11.24 von 9-17 Uhr
Wo? Online
 

In sieben 45-minütigen Fachvorträgen katapultieren Sie Ihr GenAI in Analytics-Wissen auf das nächste Level. Tauchen Sie tiefer in die Materie ein und tauschen Sie sich im Anschluss eines Talks mit dem Speaker oder den anderen Teilnehmenden in den 15-minütigen Live-Q&As aus. Stellen Sie Fragen oder gehen Sie auf Ihre aktuellen beruflichen Herausforderungen ein.

Wir beantworten Ihnen folgende Fragen:

  • Was sind die Auswirkungen von GenAI auf die Data- und Analytics-Strategie und welche Best Practices ergeben sich daraus?
  • Welche Auswirkung hat die Auswahl der Modellierungstechnik auf das Verständnis durch LLMs?
  • Wird Datenmodellierung obsolet, wenn nur die "KI" das Modell verstehen muss und der Mensch per Sprache interagiert?
  • Ist ein wirtschaftlicher Nutzen durch den Einsatz von Retrieval Augmented Generation (RAG) zu erkennen? Und welche konkreten Use-Cases werden damit umgesetzt?
  • Wie lässt sich der europäische AI-Act konkret umsetzen?

Agenda

09:00 - 09:15: Begrüßung, Christoph Kreutz, Alexander Neumann
09:15 - 10:00: Auswirkungen von GenAI auf die Data- und Analytics-Strategie, Johannes Wenzel
10:00 - 10:15: Q&A oder Pause
10:15 - 11:00: Macht ChatGPT Datenmodellierung obsolet? Tobias Otte
11:00 - 11:15: Q&A oder Pause
 
11:15 - 12:00: Skalierung von GenAI-PoCs: Erfolgsgeschichten aus deutschen KMUs, Nico Inhoffen

In dieser Präsentation teilen wir Success Stories darüber, wie wir Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) eingesetzt haben, um verschiedene Herausforderungen in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) zu bewältigen. Wir diskutieren zentrale Themen wie Prozessoptimierung, Verbesserung des Kundenservices, Feedback-Analyse und Datenmanagement. Wir präsentieren auch die architektonischen Lösungen, die wir in den Bereichen Infrastruktur, Finanzdienstleistungen, Luftfahrt und Automobilindustrie implementiert haben.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Schlüsselfaktoren für die Skalierung vom PoC zum vollständigen Projekt: Erfahren Sie, welche entscheidenden Faktoren einen Proof of Concept (PoC) in ein erfolgreiches, skalierbares Projekt verwandeln.
  • Die Bedeutung der Datenmigration: Verstehen Sie, warum Datenmigration für den Erfolg von GenAI-Projekten entscheidend ist und wie sie effektiv durchgeführt wird.
12:00 - 12:15: Q&A oder Pause
12:15 - 13:00: Mit AI Excellence zur effektiven und rechtskonformen AI-Act-Implementierung, Jeannette Gorzala
13:00 - 13:15: Q&A oder Pause
13:15 - 14:00: Mittagspause
13:15 - 13:45: Chatbots und Data Self Services im Handumdrehen – mit einer einfachen Datafabric, Ralph Rembor
13:45 - 14:00: Q&A oder Pause
14:00 - 14:45: RAG in der Praxis: Purer Hype oder schon nützlich? Son Ta Dinh
14:45 - 15:00: Q&A oder Pause
15:00 - 15:45: Top Tips to Get Your Data AI-Ready (Sponsored Talk), Sadat Ahmed
15:45 - 16:00: Q&A oder Pause
16:00 - 16:45: Vom Potenzial zur Praxis: Generative AI und LLMs in Low-Code-/No-Code-Lösungen, Florian Rappelt
16:45 - 17:00: Q&A

Zurück